Bis auf weiteres fallen alle Veranstaltungen aufgrund der CORONA-Krise aus.
Bleiben Sie gesund!
Samstag/Sonntag 05./06.12.2020 |
abgesagt: Traditioneller Weihnachtsmarkt in Wellingholzhausen mit frischen Pfannkuchen und Likören |
Kirchplatz Melle-Wellingholzhausen |
Dienstag 15.12.2020 14.30 Uhr |
Unterhaltsamer Adventsnachmittag in gemütlicher Atmosphäre auf der Diele des Canisiusheimes |
Canisiusheim Uhlandstr. 6 Melle-Wellingholzhausen |
Dienstag 19.01.2021 14.30 Uhr |
Jahreshauptversammlung mit Wahlen Susanne Unnerstall stellt uns „die Türöffner-Initiative“ vor. Anmeldung bis 14.01.2021 bei Ulrike Heitland, Tel. 05429/750 |
Fachwerk 1775 Am Ring 40 Melle-Wellingholzhausen |
Dienstag 19.01.2021 20.00 Uhr |
Kinoabend - LandFrauenwunschfilm „Alles außer gewöhnlich“ Dramödie auf wahren Begebenheiten basierend, in der zwei Betreuer für den Erhalt einer Einrichtung für jugendliche Autisten kämpfen. |
Else-Lichtspiele Meller Str. 16 Melle-Bruchmühlen |
Samstag 13.02.2021 08.30-16.15 Uhr |
Erste Hilfe am Kind mit dem Deutschen Roten Kreuz Teilnehmerzahl: 10 Personen Anmeldung bis 06.02.2021 bei Marieke Uhlemann, Tel. 05429/2959304 |
Ort wird bei Anmeldung bekanntgegeben. |
Dienstag 16.02.2021 14.30 Uhr |
„Abendrot - Gutwetterbot -- Morgenrot - schlecht Wetter droht“ Das haben schon Oma und Opa gesagt. Stimmt das auch? Der gefragte Funk- und Fernsehmeteorologe Friedrich Föst erklärt uns, welche Bauernregeln stimmen. Anmeldung bis 11.02.2021 bei Monika Niederniehaus, Tel. 05429/362 |
Fachwerk 1775 Am Ring 40 Melle-Wellingholzhausen |
Dienstag 23.02.2021 20.00 Uhr |
Kinoabend - LandFrauenwunschfilm „Enkel für Anfänger“ Komödie über drei kinderlose Rentner, deren Alltag gehörig auf den Kopf gestellt wird, als sie sich dazu entschließen, Patenkinder zu betreuen. |
Else-Lichtspiele Meller Str. 16 Melle-Bruchmühlen |
Dienstag 09.03.2021 09.00 Uhr |
Gemeinsames Frühstück mit der KfD Wellingholzhausen „Humor ist das Salz des Lebens“ Vortrag von Elaisa Schulz aus Bielefeld. Anmeldung bis 01.03.2021 bei Christa Hilker, Tel. 05429/1519 oder bei Gisela Stüer, Tel. 05429/351 |
Ort wird bei Anmeldung bekanntgegeben. |
Dienstag 16.03.2021 20.00 Uhr |
Kinoabend - LandFrauenwunschfilm Die ganze Welt spricht über die Umwelt und hört dabei oft der Natur selbst gar nicht zu. Ein Mann hat sich zur Aufgabe gemacht, das zu ändern: Peter Wohlleben! |
Else-Lichtspiele Meller Str. 16 Melle-Bruchmühlen |
Freitag 26.03.2021 20.00 Uhr |
„Gib der Einwegverpackung einen Korb“ Frau Annalene Ewers gibt uns Tipps zur Müllvermeidung. Anmeldung bis 20.03.2021 bei Ulrike Heitland, Tel. 05429/750 |
Ort wird bei Anmeldung bekanntgegeben. |
Dienstag 13.04.2021 18.00 Uhr |
Kreative Blumen aus Draht Anmeldung bis 26.03.2021 bei Christiane Uhlemann, Tel. 05429/348 |
Ort wird bei Anmeldung bekanntgegeben. |
Dienstag 20.04.2021 14.30 Uhr |
Was ist Geriatrie (Altersmedizin)? Welche medizinischen Bereiche behandelt ein Geriater (Altersmediziner) an uns immer älter werdenden Menschen? Über die geriatrische Frührehabilitation berichtet uns die Ltd. Ärztin Dr. Carolin Schrameyer, Christl. Klinikum Melle. Anmeldung bis 15.04.2021 bei Ulrike Heitland, Tel. 05429/750 |
Fachwerk 1775 Am Ring 40 Melle-Wellingholzhausen |
Dienstag 20.04.2021 20.00 Uhr |
Kinoabend - LandFrauenwunschfilm „Die Wiese - Ein Paradies nebenan“ Mit großem technischem Aufwand gedreht, stellt dieser Dokumentarfilm einige der schönsten, liebenswertesten und skurrilsten Bewohner unserer Wiesen vor. |
Else-Lichtspiele Meller Str. 16 Melle-Bruchmühlen |
Samstag 24.04.2021 10.00-14.00 Uhr |
„Start ins Gartenglück“, 1. Teil. 2-teilige Veranstaltung für „junge Frauen“ Wie lege ich ein Gemüsebeet an? Es werden praktische Hinweise und viele Informationen, wie z.B. zu Bodenbeschaffenheit, Pflanzplan und Sämereien gegeben. Für Verpflegung wird gesorgt. Anmeldung bis 17.04.2021 bei Ulrike Heitland, Tel. 05429/750 |
Hof Uhlemann Wellingholzhausener Str. 80 Melle-Wellingholzhausen |
Mittwoch 19.05.2021 16.00 Uhr |
Betriebsbesichtigung der Firma Teledoor, Isoliertechnik, in Wellingholzhausen. Anschließend gehen wir Spargelessen. Anmeldung bis 12.05.2021 bei Ann-Kathrin Borgelt, Tel. 05429/486 |
Fa. Teledoor Zur Fünte 3 Melle-Wellingholzhausen |
27.-31.05.2021 |
Kreisfahrt auf die Ostseeinseln Rügen und Usedom |
|
Mai/Juni |
Tag des offenen Hofes – Komm vorbei! LandFrauencafé geöffnet LandwirtInnen öffnen ihre Hoftore und ermöglichen einen Blick in den Stall, führen landwirtschaftliche Maschinen vor und zeigen, was auf dem Acker wächst. |
Höfe in Melle-Westendorf |
Dienstag 08.06.2021 14.30 Uhr |
„Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen“ Vortrag von Theresia de Jong. Anmeldung bis 03.06.2021 bei Ulrike Heitland, Tel. 05429/750 |
Fachwerk 1775 Am Ring 40 Melle-Wellingholzhausen |
Donnerstag 24.06.2021 17.15 Uhr |
Mit dem Fahrrad Osnabrück erkunden Anmeldung bis 18.06.2021 bei Christa Hilker, Tel. 05429/1519 Wir bilden Fahrgemeinschaften. |
Parkplatz Canisiusheim Uhlandstr. 6 Melle-Wellingholzhausen |
Mittwoch 07.07.2021 18.00 Uhr |
„Summer-Special“ Der Bauerngarten von Christa Frielinghaus lädt uns ein im Schatten der Bäume bei einem Cocktail Kurzgeschichten, vorgetragen von Landfrauen, zu lauschen. Anmeldung bis 02.07.2021 bei Maria Altemöller, Tel. 05429/378 |
Hof Frielinghaus Lauheide 23 Melle-Wellingholzhausen |
Samstag 24.07.2021 10.00-14.00 Uhr |
„Gartenglück“, 2.Teil Wir ernten unser selbst angebautes Gemüse und verarbeiten es. Anmeldung bis 17.07.2021 bei Ulrike Heitland, Tel. 05429/750 Weitere Informationen werden bei der Anmeldung mitgeteilt. |
Hof Tapmeyer Küingdorfer Str. 91 Melle-Wellingholzhausen |
Dienstag 31.08.2021 13.30 Uhr |
„Oh wie schön ist Riemsloh“ Die Riemsloher Landfrauen laden uns ein und stellen uns Ihren Ort vor. Anschließend gemeinsames Kaffeetrinken. Anmeldung bis 24.08.2021 bei Marlies Potts, Tel. 05429/701 Wir bilden Fahrgemeinschaften. |
Parkplatz Canisiusheim Uhlandstr. 6 Melle-Wellingholzhausen |
Donnerstag 09.09.2021 19.00 Uhr |
„Blumenzwiebeln“- und der Frühling blüht auf. Frau Andrea Buddenberg gibt Empfehlungen zur Pflanzung im Herbst. Anmeldung bis 03.09.2021 bei Maria Altemöller, Tel. 05429/378 |
Fachwerk 1775 Am Ring 40 Melle-Wellingholzhausen |
September 2021 |
Tagesfahrt Wir erkunden unsere Landeshauptstadt Hannover. Infos zum Tagesausflug werden noch mitgeteilt. |
Treffpunkt wird bei Anmeldung bekanntgegeben. |
Sonntag 03.10.2021 10.00 Uhr |
„Wir feiern Erntedank“ mit einem Gottesdienst und anschließendem gemütlichen Beisammensein im Bürgerpark oder Canisiusheim. |
|
Freitag 08.10.2021 19.00 Uhr |
Besichtigung der Neuen Osnabrücker Zeitung. Wir verfolgen den Weg einer Zeitung vom ersten geschriebenen Wort bis zum fertigen Exemplar. Anmeldung bis 28.09.2021 bei Christa Hilker, Tel. 05429/1519 Wir bilden Fahrgemeinschaften. |
Parkplatz Canisiusheim Uhlandstr. 6 Melle-Wellingholzhausen |
Dienstag 19.10.2021 14.30 Uhr |
„Die Geschichte der Wolgadeutschen von Katharina der Großen bis heute“ Vortrag von Edda Kreiensiek. Anmeldung bis 14.10.2021 bei Ulrike Heitland, Tel. 05429/750 |
Fachwerk 1775 Am Ring 40 Melle-Wellingholzhausen |
Dienstag 16.11.2021 18.00 Uhr |
„Köstlichkeiten auf der Hand“ Wir bereiten Fingerfood und Tapas unter Anleitung von Carina Kemna zu, die anschließend bei einem Glas Wein verkostet werden. Teilnehmerzahl: maximal 20 Personen Anmeldung bis zum 05.11.2021 bei Gisela Stüer, Tel.: 05429/351. |
Ort wird bei Anmeldung bekanntgegeben. |
Dienstag 23.11.2021 14.30 Uhr |
„Entspannt in den Advent“ - mit Yoga/Meditation im Sitzen für alle Altersgruppen unter Anleitung von Brigitte Heitz. Anmeldung bis 18.11.2021 bei Anja Schulte, Tel. 05429/929207 oder Maria Altenmöller, Tel. 05429/378 |
Fachwerk 1775 Am Ring 40 Melle-Wellingholzhausen |
Samstag/Sonntag 04./05.12.2021 |
Traditioneller Weihnachtsmarkt in Wellingholzhausen mit frischen Pfannkuchen und Likören |
Kirchplatz Melle-Wellingholzhausen |
Dienstag 14.12.2021 14.30 Uhr |
Adventsfeier „Weihnachten in aller Welt“ Traditionen aus anderen Ländern werden vorgestellt. Anmeldung bis 09.12.2021 bei Ulrike Heitland, Tel. 05429/750 |
Ort wird bei Anmeldung bekanntgegeben. |