Bis auf weiteres fallen alle Veranstaltungen aufgrund der CORONA-Krise aus.
Bleiben Sie gesund!
Anmeldungen bei den zuständigen Vertrauensfrauen
oder bei Anneliese Hengstmann, Tel.: 05422/43115
Montag 08.03.2021 14.30 Uhr |
Hosta, Funkien, Herzblattlilien Stefan Blattner informiert über die Gartengestaltung mit dieser robusten großblättrigen Schattenpflanze. Anmeldung bis 01.03.2021 |
Antik Café Lammers In der Eue 6 Melle-Bakum |
Dienstag 16.03.2021 20.00 Uhr |
Kinoabend - LandFrauenwunschfilm Die ganze Welt spricht über die Umwelt und hört dabei oft der Natur selbst gar nicht zu. Ein Mann hat sich zur Aufgabe gemacht, das zu ändern: Peter Wohlleben! |
Else-Lichtspiele Meller Str. 16 Melle-Bruchmühlen |
Mittwoch 17.03.2021 19.00 Uhr |
Windlichter mit Makramee Angelika Bergsieker gestaltet mit uns dekorative Windlichter. Eigene Gläser können mitgebracht werden, weiteres Material wird gestellt. Dafür wird ein Kostenbeitrag erhoben. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Anmeldung bis 10.03.2021 |
Hof Mörixmann Dratumer Str. 9 49326 Melle Dratum-Ausbergen |
Dienstag 20.04.2021 20.00 Uhr |
Kinoabend - LandFrauenwunschfilm „Die Wiese - Ein Paradies nebenan“ Mit großem technischem Aufwand gedreht, stellt dieser Dokumentarfilm einige der schönsten, liebenswertesten und skurrilsten Bewohner unserer Wiesen vor. |
Else-Lichtspiele Meller Str. 16 Melle-Bruchmühlen |
Mittwoch 21.04.2021 14.30 Uhr |
Ab Morgen mach ich Sport Dr. Thomas Herzig referiert über richtige Bewegung zur Gesundheitsförderung in jeder Altersstufe. Anmeldung bis 14.04.2021 |
Antik Café Lammers In der Eue 6 Melle-Bakum |
Mittwoch 05.05.2021 18.00 Uhr |
Spaziergang mit Fotografie Gabriele Niehaus, Fotografin aus Melle, begleitet uns beim Gang durch das Zwickenbachtal und gibt Tipps, wie Fotos mit der Kamera oder dem Handy gelingen können. Wir wollen den Abend im Weberhaus ausklingen lassen. Anmeldung bis 28.04.2021 |
Parkplatz zur Diedrichsburg/ Zwickenbach Weberhaus 40 Melle-Bakum |
Mittwoch 19.05.2021 17.30 Uhr |
Radtour nach Buer Von Melle führt uns die Route über Hauptstraßen und Nebenwege zum „Jüdischen Friedhof“ in Buer. Dort treffen wir uns mit den Autofahrern. Frau Poggemeier erläutert uns die Hintergründe des Denkmals und führt uns auch zu den „Stolpersteinen“ im Bueraner Ortskern. Vor der Rückfahrt gibt es einen gemeinsamen Imbiss. Den Radfahrern empfehlen wir ein E-Bike zu nutzen. Anmeldung bis 12.05.2021 |
ZOB Melle-Mitte (Radfahrer)
18.30 Uhr Jüdischer Friedhof Ilse-Losa-Weg Melle-Buer (Autofahrer) |
27.-31.05.2021 |
Kreisfahrt auf die Ostseeinseln Rügen und Usedom |
|
Mai/Juni |
Tag des offenen Hofes – Komm vorbei! LandFrauencafé geöffnet LandwirtInnen öffnen ihre Hoftore und ermöglichen einen Blick in den Stall, führen landwirtschaftliche Maschinen vor und zeigen, was auf dem Acker wächst. |
Höfe in Melle-Westendorf |
Montag 21.06.2021 14.30 Uhr |
Unser Wasser – lebenswichtig und erfrischend! Und allzeit verfügbar? Herr Leimbrock, Leiter des Meller Wasserwerkes, erläutert uns die Wasserversorgung vor Ort. Auch wagt er einen Ausblick auf den zukünftigen Umgang mit dem kostbaren Gut. Anmeldung bis 14.06.2021 |
Antik Café Lammers In der Eue 6 Melle-Bakum |
Juli 2021 |
Tagesfahrt geplant Weitere Informationen folgen. |
ZOB Melle-Mitte |
Mittwoch 25.08.2021 17.30 Uhr |
Mit dem Planwagen unterwegs In diesem Jahr entdecken wir Dielingdorf, Sondermühlen, Eickholt, und Niederschlochtern. Zum Abschluss treffen wir uns zu einem Imbiss bei Familie Dieckmann. Anmeldung bis 18.08.2021 durch Zahlung von 12 € auf unser Konto. |
Familie Dieckmann Violenstr. 25 Melle-Dielingdorf |
Freitag 24.09.2021 14.30 Uhr |
Digitalisierung für ALLE!? Stefan Muhle, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Digitales in Hannover, berichtet von Bemühungen, den ländlichen Raum digital mit Leben zu füllen. Es geht um die Facetten des Smartphones, um Assistenzsysteme, die ein Leben im Alter erleichtern und um Fragen zur Datensicherheit. Anmeldung bis 17.09.2021 |
Antik Café Lammers In der Eue 6 Melle-Bakum |
Samstag 16.10.2021 10.45 Uhr |
Mit dem Traditionsbus durch Osnabrück Eine 2-stündige Stadtführung mit dem Doppeldeckerbus führt uns um die historische Innenstadt und durch den Hafen. Es gibt viele Informationen und neue Einblicke. Im Anschluss werden wir gemeinsam zu Mittag essen und mit der Bahn zurück nach Melle fahren. Rückkehr gegen 16.00 Uhr. Anmeldung bis 04.09.2021 durch Zahlung von 20 € (für Stadtrundfahrt und Bahn) auf unser Konto. |
Bahnhof Melle-Mitte |
Montag 08.11.2021 14.30 Uhr |
VETziges - aus dem Leben eines Dorftierarztes Dr. Dr. Michael Brackmann erzählt humorvolle Geschichten von seinen Erlebnissen mit Tieren und ihren Besitzern. Anmeldung bis 01.11.2021 |
Antik Café Lammers In der Eue 6 Melle-Bakum |
Mittwoch 08.12.2021 14.30 Uhr |
Adventsfeier Wir stimmen uns auf eine besinnliche Weihnachtszeit ein. Anmeldung bis 01.12.2021 |
Heimathof Melle Friedrich-Ludwig- Jahn-Str. 10 Melle-Mitte |
Das war geplant
Leider mussten diese Termine abgesagt werden
Montag 18.01.2021 09.00 Uhr |
Das Jahr beginnt mit einem Landfrauenfrühstück Anschließend findet unsere Jahreshauptversammlung statt. Danach berichtet Suzan Johanning über die Meller Stadtbibliothek und die Bedeutung der Ortsbibliotheken. Anmeldung bis 11.01.2021 |
Antik Café Lammers In der Eue 6 Melle-Bakum |
Dienstag 19.01.2021 20.00 Uhr |
Kinoabend - LandFrauenwunschfilm „Alles außer gewöhnlich“ Dramödie auf wahren Begebenheiten basierend, in der zwei Betreuer für den Erhalt einer Einrichtung für jugendliche Autisten kämpfen. |
Else-Lichtspiele Meller Str. 16 Melle-Bruchmühlen |
Dienstag 09.02.2021 14.30 Uhr |
Konflikte in der Kommunikation? Jutta Rudel erklärt uns, wie wir Missverständnisse lösen können. Anmeldung bis 02.02.2021 |
Antik Café Lammers In der Eue 6 Melle-Bakum |
Dienstag 23.02.2021 20.00 Uhr |
Kinoabend - LandFrauenwunschfilm „Enkel für Anfänger“ Komödie über drei kinderlose Rentner, deren Alltag gehörig auf den Kopf gestellt wird, als sie sich dazu entschließen, Patenkinder zu betreuen. |
Else-Lichtspiele Meller Str. 16 Melle-Bruchmühlen |