Anmeldungen bitte bei Marita Kohmöller, Tel. 05427/398
Freitag 13.05.2022 19.00 Uhr |
Proseccoabend Die Damen der Schützengesellschaft Buer von 1550 e.V. laden zu einem vergnüglichen Dämmerschoppen ein. Eine Kostenumlage wird erhoben.
Anmeldung (max. 30 Pers.) bis 06.05.2022 |
Schützenhaus Buer Barkhausener Str. Melle-Buer |
Donnerstag 19.05.2022 19.00 Uhr |
Endlich Spargelzeit! Mitten in der Spargelsaison genießen wir das edle Gemüse, das jedes Gericht zu einer Delikatesse macht. Anmeldung bis 13.05.2022 |
Hotel Restaurant Lindenhof Im Glanetal 66 32361 Preußisch Oldendorf |
Dienstag 24.05.2022 15.30 Uhr Fahrrad 16.30 Uhr Auto |
Leidenschaft(lich) verpacken! Wir RADELN zum Familienunternehmen Spies und erhalten dort eine umfassende Betriebsbesichtigung durch mehrere Abteilungen. Wir informieren uns über die Herstellung von Kunststoffverpackungen für die Lebensmittelindustrie. Der Abend endet mit einem gemeinsamen Essen in einer Meller Gastronomie. Anmeldung (max. 34 Pers.) bis 16.05.2022 |
Busbahnhof Barkhausener Str. Melle-Buer SPIES Kunststoffe GmbH Haupteingang Im Gewerbepark 12 Melle-Gesmold |
Sonntag 19.06.2022 |
Tag des offenen Hofes – Komm vorbei! LandFrauencafé geöffnet Landwirtinnen und Landwirte öffnen ihre Hoftore und ermöglichen einen Blick in den Stall, führen landwirtschaftliche Maschinen vor und zeigen, was der Acker trägt. |
Höfe in Melle-Westendorf |
08.- 12.06.2022 |
|
|
Dienstag 14.06.2022 12.00 Uhr |
Ruhe in Frieden! Wir besichtigen das Krematorium der Stadt Osnabrück und informieren uns im Rahmen einer Führung im Ruheforst Schloss Hünnefeld über die dortigen Beisetzungsmöglichkeiten. Wir genießen die Hünnefelder Gastlichkeit im Café Alte Rentei. Anmeldung (max. 40 Pers.) mit 10 € Anzahlung bis 01.06.2022 |
Feuerwehrhaus Buer Stüvestr. 28 Melle-Buer |
Samstag 25.06.2022 14.00 Uhr |
Natürlich gärtnern! Kinder- und Familientag auf dem Elshof: Wir erkunden den Biohof und legen unseren eigenen Gemüsegarten zum Mitnehmen an.
Anmeldung (max. 12 Kinder) bis 18.06.2022 |
Elshof Melle Osnabrücker Str. 33 Melle-Sehlingdorf |
Themenmonat Müll!
Leben im Wegwerfmodus?
Dienstag 02.08.2022 14.30 Uhr |
Ist das Müll oder kann das weg? Mit einem Experten der AWIGO diskutieren wir verschiedene Themen rund um die regionale Abfall- und Wertstoffwirtschaft: „Was passiert mit dem Müll?“ „Wie können wir Müll vermeiden?“
Anmeldung bis 26.07.2022 |
Hotel Bueraner Hof Kampingring 19 Melle-Buer |
Dienstag 09.08.2022 13.00 Uhr |
Besichtigung der AWIGO in Ankum Bei einem Rundgang über das drei Hektar große Areal lernen wir den Knotenpunkt für die abfallwirtschaftliche Infrastruktur im nördlichen Landkreis kennen, der einen besonderen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Verwertung legt. Anmeldung mit 10 € Anzahlung bis 02.08.2022 |
Feuerwehrhaus Buer Stüvestr. 28 Melle-Buer |
Samstag 20.08.2022 14.00 Uhr |
Clean Up! Mit der „Girlande der Schande“ setzen die Landfrauen Buer ein Zeichen! Komm vorbei und mach mit! Gemeinsame Müllsammelaktion für ein sauberes und müllfreies Buer. Mit Klönschnack, Kaffee und Kuchen beenden wir die Aufräumaktion. Anmeldung bis 09.08.2022 |
Feuerwehrhaus Buer Stüvestr. 28 Melle-Buer |
Freitag 26.08.2022 17.00 Uhr
|
Upcycling: Aus alt mach neu! Aus Müll Neues basteln ist voll im Trend. Lass dich von unseren Upcycling-Ideen inspirieren und bastele dein eigenes Unikat.
Anmeldung bis 20.08.2022 |
Feuerwehrhaus Markendorf In den Höfen Melle-Markendorf |
Freitag 02.09.2022 bis Sonntag 04.09.2022 |
3-Tages-Fahrt zur Königin der Hanse – LÜBECK Wir erkunden das UNESCO-Welterbe, atmen Geschichte, entdecken Kunst und Kultur und erleben die Lübecker Bucht – die Küste der Seebäder. Detaillierte Informationen folgen mit Jahresbeginn 2022. |
Feuerwehrhaus Buer Stüvestr. 28 Melle-Buer |
Samstag 10.09.2022 13.30 Uhr Fahrrad
15.00 Uhr Auto |
Rila – mit allen Sinnen genießen! Diese Tour ist wie ein kleiner Urlaub. Wir radeln zu Rila, besichtigen die „Gärten der Sinne“ auf über 4000 qm und genießen die Köstlichkeiten der Gastronomie. Anmeldung bis 01.09.2022 |
Busbahnhof Barkhausener Str. Melle-Buer
Rila erleben HintermTeich 9 32351 Stemwede-Levern |
Dienstag 13.09.2022 14.30 Uhr |
Kurzgeschichten zum Schmunzeln Ob Geschichten, Erzählungen oder Anekdoten - bravourös von Elli Stickel vorgetragen - erleben wir einen fröhlichen Nachmittag. Anmeldung bis 06.09.2022 |
Bekanntgabe erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt |
Freitag 23.09.2022 18.00 Uhr |
Foodwaste vermeiden! Im Herbst steht die Ernte vieler leckerer Früchte und Gemüsesorten an, die mittels moderner Methoden wunderbar konserviert werden können. Referententeam Eine Kostenumlage wird erhoben.
Anmeldung (max. 16 Pers.) bis 13.09.2022 |
Schulküche Oberschule Buer Barkhausener Str. Melle-Buer |
Dienstag 04.10.2022 18.00 Uhr |
„Hilfe, meine Zeit reicht nie!“ Was habe ich heute eigentlich geschafft? Wie schaffen wir es, dass wir trotz vielfältiger Anforderungen am Ende des Tages mit uns zufrieden sind. Referentin: Iris Flentje Anmeldung bis 27.09.2022 |
Hotel Bueraner Hof Kampingring 19 Melle-Buer |
Mittwoch 12.10.2022 14.30 Uhr |
Kaffee-Nachmittag im Fritz-Kamping-Haus Unterhaltsamer Nachmittag mit den Bewohnern des Altenzentrums. |
Ev. Altenzentrum Fritz-Kamping-Haus Kampingring 4 Melle-Buer |
Oktober/November |
Landfrauen on Tour! Was bietet uns das aktuelle Kulturprogramm? Details folgen …… |
Dienstag 08.11.2022 19.00 Uhr |
Bauernregeln: So viel Wahrheit steckt dahinter! Der gefragte Funk- und Fernsehmeteorologe Friedrich Föst erklärt uns, welche Bauernregeln stimmen. Anmeldung bis 01.11.2022 |
Brüngers Land-Wirtschaft Westkilver Str. 27 32289 Rödinghausen- Bruchmühlen |
Samstag 12.11.2022 19.30 Uhr |
Autorenlesung
|
Antik Café Lammers In der Eue 6 Melle-Bakum |
Freitag 18.11.2022 17.00 Uhr |
Weihnachten ohne Sterne? Für die Adventszeit basteln wir in gemütlicher Runde Sterne aus Draht, die in der Dunkelheit leuchten. Anmeldung bis 10.11.2022 |
Feuerwehrhaus Markendorf In den Höfen Melle-Markendorf |
Dienstag 29.11.2022 13.00 Uhr
|
Advent in Münster Der Weihnachtsmarkt in Münster verbreitet ein ganz besonderes Flair in der gesamten Innenstadt. Quer durch den Kern der Stadt erstrecken sich fünf eigenständige Weihnachtsmärkte mit vielen verschiedenen Ständen.
Anmeldung bis 22.11.2022 |
Bahnhof Melle Am Bahnhof 6 Melle-Mitte |
Dienstag 13.12.2022 14.30 Uhr |
Märchenhafte Weihnachtsfeier mit Miss Fairytale Es war einmal … eine wunderschöne Märchenfee, die nannte sich MISS FAIRYTALE. Wir tauchen ein in die fantastische Märchenwelt und erleben den Zauber der Weihnacht.
Anmeldung bis 06.12.2022 |
Hotel Bueraner Hof Kampingring 19 Melle-Buer |
Dienstag 02.11.2021 14.30 Uhr |
Riecht gut! Tut gut? Die Aromatherapie Gesundheit und Wohlbefinden durch ätherische Öle: Wir informieren uns über den täglichen Einsatz von Aromen im Marienhospital Osnabrück zur Steigerung des Wohlbefindens der Patienten und lernen die wohltuende Wirkung von Aromen im täglichen Haushalt kennen. Referentin: Irene Hüsers Anmeldung (max. 26 Pers.) bis 24.10.2021 bei Kerstin Hellmann, Tel. 05427/1725 |
Hotel Bueraner Hof Kampingring 19 Melle-Buer |
Samstag 06.11.2021 09.00 Uhr |
Ökumenisches Frauenfrühstück Das Thema und Informationen zur Anmeldung werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Referentin: Elisabeth Seydlitz Arrangiert von den ev. und kath. Kirchengemeinden gemeinsam mit den LandFrauen Buer. |
Ev. Gemeindehaus Buer Heckengang Melle-Buer |
Samstag 20.11.2021 14.00 Uhr |
Handlettering-Workshop Die Kunst des schönen Schreibens liegt im Trend. Grafikdesignerin Katharina Staar zeigt, wie Worte gekonnt in Szene gesetzt werden. Arbeitsmaterialien wie Stifte, Papiere und weitere Materialien werden gestellt. Anmeldung (max.15 Pers.) mit Zahlung von 25 € bis 10.11.2021 bei Kerstin Hellmann, Tel. 05427/1725 |
Oberschule Buer Mensa Hilgensele 43 Melle-Buer |
Leider können wir uns auch in diesem Jahr in der Adventszeit nicht treffen.
Dezember 2021 Detaillierte Informationen erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt |
Willkommen zum lebendigen Adventskalender Wir treffen uns bei verschiedenen Gastgebern, singen gemeinsam, lauschen den vorgetragenen Geschichten sowie der Musik, probieren Plätzchen und Glühwein und genießen einen gemeinsamen Augenblick im Advent. Die vorweihnachtlichen Treffen finden in Kooperation mit weiteren Bueraner Vereinen/Institutionen statt. |
|
Dienstag 14.12.2021 14.30 Uhr |
Weihnachtsfeier op platt! Wir laden zu einer stimmungsvollen plattdeutschen Weihnachtsfeier ein und begrüßen an diesem festlichen Nachmittag ganz herzlich alle Kenner und Nichtkenner der plattdeutschen Sprache. Referentin: Marianne Vehring, Rabber (bekannt auch durch die Sendung „Dat kannst mi glöven“ vom NDR) Anmeldung bis 05.12.2021 bei Sonja Jouvenal, Tel. 05427/6442 |
Brüngers Land-Wirtschaft Westkilver Str. 27 32289 Rödinghausen |
fällt aus! Samstag 08.01.2022 09.30 Uhr |
Neujahrsfrühstück mit Ina Janhsen, Präsidentin des Niedersächsischen LandFrauenverbandes Weser-Ems Was steht an? Wir erhalten Einblick in die To-Do-Liste unseres Ehrengastes.
Anmeldung mit Zahlung von 20 € bis 02.01.2022 |
Brüngers Land-Wirtschaft Westkilver Str. 27 32289 Rödinghausen |
Ende Januar |
Opel Angrillwochen Winter-Schnäppchenmarkt und LandFrauencafé Die Entscheidung bezüglich coronakonformer Durchführbarkeit erfolgt zu gegebener Zeit. |
Autohaus Schlattmann Buersche Str. 16 Melle-Mitte |
Mittwoch 26.01.2022 02.02.2022 09.02.2022 16.02.2022 18.30 Uhr |
Änderung: 1. Termin: 02.02.22, dann bis 23.02.2022 MOVITA ® Mobilität – Vitalität – Tanz Du glaubst, tanzen ist nur was für junge Hüpfer? - Irrtum! Lerne das gesellige Tanz- und Bewegungsangebot MOVITA ® an vier Abenden (jeweils 55 Min.) im Tanzhaus Marks kennen. Anmeldung (max. 15 Personen) mit Zahlung von 49 € bis 14.01.2022 |
Tanzhaus Marks Borriesstr. 19-23 32257 Bünde |
Mittwoch 26.01.2022 02.02.2022 09.02.2022 16.02.2022 18.30 Uhr |
Änderung: 1. Termin: 02.02.22, dann bis 23.02.2022 MOVITA ® Mobilität – Vitalität – Tanz Du glaubst, tanzen ist nur was für junge Hüpfer? - Irrtum! Lerne das gesellige Tanz- und Bewegungsangebot MOVITA ® an vier Abenden (jeweils 55 Min.) im Tanzhaus Marks kennen. Anmeldung (max. 15 Personen) mit Zahlung von 49 € bis 14.01.2022 |
Tanzhaus Marks Borriesstr. 19-23 32257 Bünde |
Dienstag 01.02.2022 14.30 Uhr |
wird verschoben auf den 29.03.2022!!
Heute an morgen denken, damit das Übermorgen eine Zukunft hat! Referentin: Elisabeth Brunkhorst, Vorsitzende des Niedersächsischen LandFrauenverbandes Hannover Anschl. Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Anmeldung bis 25.01.2022 |
Hotel Bueraner Hof Kampingring 19 Melle-Buer |
Freitag 25.02.2022 15.30 Uhr |
Wohnungsputz bei Meise & Co. Gemeinsam mit dem Heimat- und Verschönerungsverein Buer reinigen wir die Nistkästen am Grünen See. |
Parkplatz Grüner See Kellenbergstr. Melle-Markendorf |
Dienstag 01.03.2022 14.30 Uhr |
Spiel und Spaß am Faschingsdienstag Frische Hedeweggen und beliebte Gesellschaftsspiele laden zu Tisch!
Anmeldung (begrenzte Personenzahl) bis 22.02.2022 |
Traktorenmuseum Meesdorf Am Bergsiek 5 Melle-Meesdorf |
Dienstag 15.03.2022 |
findet erst 2023 statt: Kreislandfrauentag
|
Forum Melle |
Dienstag 29.03.2022 14.30 Uhr |
Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstandes |
Bueraner Hof Kampingring 19 Melle-Buer |
Samstag 09.04.2022
09.30 Uhr |
Achtung: Treffpunkt und Zeit geändert Aufbruch in den Frühling Mit der Naturführerin Christa Möller genießen wir Frühlingsmärchen.
Anmeldung bis 29.03.2022
|
Schutzhütte am Wanderparkplatz Weberhaus, Nähe Weberhaus 40 49324 Melle |
Dienstag 26.04.2022 14.30 Uhr |
Wasser – lebenswichtig und erfrischend! Über das Meller Trinkwasser – unser wichtigstes Lebensmittel – informiert der Leiter des Wasserwerks Melle Referent: Klaus Leimbrock Anmeldung bis 19.04.2022 |
Hotel Bueraner Hof Kampingring 19 Melle-Buer |