Bis auf weiteres fallen alle Veranstaltungen aufgrund der CORONA-Krise aus.
Bleiben Sie gesund!
Themenmonat Müll!
Leben im Wegwerfmodus?
Samstag 27.02.2021
|
AWIGO Abfallwochenende Wir machen mit! Für ein sauberes Osnabrücker Land!
Detaillierte Informationen erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt |
Feuerwehrhaus Buer Stüvestr. 28 Melle-Buer |
Dienstag 09.03.2021 14.30 Uhr |
Ist das Müll oder kann das weg? Mit einem Experten der AWIGO diskutieren wir verschiedene Themen rund um die regionale Abfall- und Wertstoffwirtschaft: „Was passiert mit dem Müll?“ „Wie können wir Müll vermeiden?“ Anmeldung bis 02.03.2021 bei Helga Runge, Tel. 05427/6722 |
Hotel Bueraner Hof Kampingring 19 Melle-Buer |
Samstag 13.03.2021 09.00 Uhr |
Ökumenisches Frauenfrühstück „Viel Glück und viel Segen“ Gedanken über das Glück und den Segen Referentin: Frau Aden–Loest Arrangiert von den ev. und kath. Kirchengemeinden gemeinsam mit den LandFrauen Buer |
Evangelisches Gemeindehaus Heckengang Melle-Buer |
Dienstag 16.03.2021 13.00 Uhr
|
Besichtigung der AWIGO in Ankum Bei einem Rundgang über das drei Hektar große Areal lernen wir den Knotenpunkt für die abfallwirtschaftliche Infrastruktur im nördlichen Landkreis kennen, der einen besonderen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Verwertung legt. Anmeldung mit 10 € Anzahlung bis 28.02.2021 bei Christa Ballmeyer, Tel. 05427/6375 |
Feuerwehrhaus Buer Stüvestr. 28 Melle-Buer |
Dienstag 16.03.2021 20.00 Uhr |
Kinoabend - LandFrauenwunschfilm Die ganze Welt spricht über die Umwelt und hört dabei oft der Natur selbst gar nicht zu. Ein Mann hat sich zur Aufgabe gemacht, das zu ändern: Peter Wohlleben! |
Else-Lichtspiele Meller Str. 16 Melle-Bruchmühlen |
Freitag 26.03.2021 17.00 Uhr |
Upcycling: Aus alt mach neu! Aus Müll Neues basteln ist voll im Trend. Lass dich von unseren Upcycling-Ideen inspirieren und bastele dein eigenes Unikat. Anmeldung bis 20.03.2021 bei Kerstin Hellmann, Tel. 05427/1725 |
Feuerwehrhaus Markendorf In den Höfen Melle-Markendorf |
Samstag 10.04.2021 08.00 Uhr 09.30 Uhr |
Aufbruch in den Frühling Mit der Naturführerin Christa Möller genießen wir Frühlingsmärchen im Wiehengebirge. Anschließend Frühstück für alle, die Interesse haben. Anmeldung mit Zahlung von 18 € bis 26.03.2021 bei Anke Kuddes, Tel. 05427/6646 |
Bergwirt Pöhler Am Waldsee 3 Rattinghausen |
Dienstag 20.04.2021 20.00 Uhr |
Kinoabend - LandFrauenwunschfilm „Die Wiese – Ein Paradies nebenan“ Mit großem technischen Aufwand gedreht, stellt dieser Dokumentarfilm einige der schönsten, liebenswertesten und skurrilsten Bewohner unserer Wiesen vor. |
Else-Lichtspiele Meller Str. 16 Melle-Bruchmühlen |
Dienstag 27.04.2021 14.30 Uhr |
Wasser – lebenswichtig und erfrischend! Über das Meller Trinkwasser - unser wichtigstes Lebensmittel - informiert der Leiter des Wasserwerks Melle Referent: Klaus Leimbrock Anmeldung bis 16.04.2021 bei Sonja Jouvenal, Tel. 05427/6442 |
Hotel Bueraner Hof Kampingring 19 Melle-Buer |
Dienstag 04.05.2021 13.15 Uhr |
„Zum Beutling“ Bevor wir in der Gaststätte „Zum Beutling“ Kaffee und Torte genießen, lernen wir den Ortskern von Wellingholzhausen kennen. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Anmeldung bis 27.04.2021 bei Jutta Albersmann, Tel. 05226/2539 |
Feuerwehrhaus Buer Stüvestr. 28 Melle-Buer |
Dienstag 18.05.2021 14.30 Uhr |
Mein Leben mit Martha Wir lernen die Autorin dieses Romans kennen: Das bewegende, autobiografische Buch zeigt, wie würdevolles Zusammenleben der Generationen gelingt. Referentin: Martina Bergmann Anmeldung bis 04.05.2021 bei Helga Runge, Tel. 05427/6722 |
Antik Café Lammers In der Eue 6 Melle-Bakum |
Dienstag 25.05.2021 15.30 Uhr Fahrrad 16.30 Uhr Auto |
Leidenschaft(lich) verpacken! Wir RADELN zum Familienunternehmen Spies und erhalten dort eine umfassende Betriebsbesichtigung durch mehrere Abteilungen. Wir informieren uns über die Herstellung von Kunststoffverpackungen für die Lebensmittelindustrie. Der Abend endet mit einem gemeinsamen Essen in einer Meller Gastronomie. Anmeldung (max. 34 Pers.) bis 18.05.2021 bei Marita Kohmöller, Tel. 05427/398 |
Busbahnhof Barkhausener Str. Melle–Buer SPIES Kunststoffe GmbH Haupteingang Im Gewerbepark 12 Melle-Gesmold |
27.-31.05.2021 |
Kreisfahrt auf die Ostseeinseln Rügen und Usedom |
|
Mai/Juni |
Tag des offenen Hofes – Komm vorbei! LandFrauencafé geöffnet Landwirtinnen und Landwirte öffnen ihre Hoftore und ermöglichen einen Blick in den Stall, führen landwirtschaftliche Maschinen vor und zeigen, was der Acker trägt. |
Höfe in Melle-Westendorf |
Samstag 05.06.2021 und Sonntag 06.06.2021 |
LandFrauencafé geöffnet Gartentage bei der Garten-Baumschule Eversmann |
Garten-Baumschule Eversmann Hannoversche Str. 23 Melle-Wehringdorf |
Freitag 11.06.2021 19.00 Uhr |
Proseccoabend Die Damen der Schützengesellschaft Buer von 1550 e.V. laden zu einem vergnüglichen Dämmerschoppen ein. Eine Kostenumlage wird erhoben. Anmeldung (max. 30 Pers.) bis 05.06.2021 bei Jutta Albersmann Tel. 05226/2539 |
Schützenhaus Buer Barkhausener Str. Melle-Buer |
Mittwoch 23.06.2021 13.00 Uhr |
Ruhe in Frieden! Wir besichtigen das Krematorium der Stadt Osnabrück und informieren uns anschließend im Rahmen einer Führung im Ruheforst Schloss Hünnefeld über die dortigen Beisetzungsmöglichkeiten. Ein gemeinsames Kaffeetrinken bildet den Abschluss. Anmeldung (max. 40 Pers.) mit 10 € Anzahlung bis 11.06.2021 bei Sonja Jouvenal Tel. 05427/6442 |
Feuerwehrhaus Buer Stüvestr. 28 Melle-Buer |
Samstag 10.07.2021 14.00 Uhr |
Natürlich gärtnern! Kinder- und Familientag auf dem Elshof: Wir erkunden den Biohof und legen unseren eigenen Gemüsegarten zum Mitnehmen an. Anmeldung (max. 12 Kinder) bis 30.06.2021 bei Heike Hofrichter-Hunting Tel. 05427/927726 |
Elshof Melle Osnabrücker Str. 33 Melle-Sehlingdorf |
Freitag 03.09.2021 Einlass 17.30 Uhr Beginn 18.00 Uhr |
Wirtshauslieder mit Bluehouse am Kröpke Geselliges Open-End-Singen am Teich der 15 Eichen. Zur Stärkung werden Kaltgetränke und Bratwurst angeboten. Anmeldung bis 20.08.2021 bei Jutta Albersmann, Tel. 05226/2539 |
15 Eichen Sehlingdorfer Straße 41 Melle-Hustädte |
Dienstag 07.09.2021 14.00 Uhr |
Kaffee–Nachmittag im Fritz-Kamping-Haus Unterhaltsamer Nachmittag mit den Bewohnern des Altenzentrums. Veranstaltung im Rahmen der Aktion „Tag der guten Tat“. |
Ev. Altenzentrum Fritz-Kamping-Haus Kampingring 4 Melle-Buer |
Freitag 17.09.2021 bis Sonntag 19.09.2021 |
Auf Entdeckungstour durchs „Alte Land“ Während der 3-tätigen geführten Radreise erkunden wir die Region entlang der Elbe, vorbei an Obstbäumen und spannender Architektur. Nähere Informationen erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt. Anmeldung (max. 26 Pers.) bis 09.03.2021 bei Christa Ballmeyer, Tel. 05427/6375 |
Feuerwehrhaus Buer Stüvestr. 28 Melle-Buer |
Dienstag 28.09.2021 14.30 Uhr |
„Quergeschnitten….-gelähmt, aber lebendig“ Referentin Ute Grell ist aufgrund eines Sturzes querschnittsgelähmt. Sie erzählt uns aus ihrem „neuen Leben“. Anmeldung bis 17.09.2021 bei Anke Kuddes, Tel. 05427/6646 |
Hotel Bueraner Hof Kampingring 19 Melle-Buer |
Dienstag 05.10.2021 06.30 Uhr |
Xanten – Römerstadt am Niederrhein Wir lernen im Herbstlaub den Luftkurort Xanten kennen und besuchen anschließend die Eventlocation Kloster Kraul in Hamminkeln-Wertherbruch. Anmeldung mit 20 € Anzahlung bis 17.09.2021 bei Helga Runge, Tel. 05427/6722 |
Feuerwehrhaus Buer Stüvestr. 28 Melle-Buer |
Dienstag 12.10.2021 17.00 Uhr |
Backen in der „Westhoyeler Mühle“ Im Backhaus der Mühle wird gemeinsam mit Beate Lückemeyer Brot und Pizza gebacken. Anmeldung (max. 15 Pers.) mit Zahlung von 20 € bis 05.10.2021 bei Marita Kohmöller Tel.05427/398 |
Westhoyeler Mühle Westhoyeler Str. 45 Melle-Hoyel |
Dienstag 19.10.2021 14.30 Uhr |
„Die artgerechte Haltung des Mannes“ Wir erleben das wunderbare Einfrautheater von und mit Brigitte Koischwitz. Gemeinsame Veranstaltung mit dem LandFrauenverein Neuenkirchen. Anmeldung bis12.10.2021 bei Sonja Jouvenal Tel. 05427/6442 |
Brüngers Land-Wirtschaft Westkilver Str. 27 32289 Rödinghausen |
Dienstag 02.11.2021 14.30 Uhr |
Riecht gut! Tut gut? Die Aromatherapie Gesundheit und Wohlbefinden durch ätherische Öle: Wir informieren uns über den täglichen Einsatz von Aromen im Marienhospital Osnabrück zur Steigerung des Wohlbefindens der Patienten und lernen die wohltuende Wirkung von Aromen im täglichen Haushalt kennen. Referentin: Irene Hüsers Anmeldung (max. 26 Pers.) bis 24.10.2021 bei Kerstin Hellmann, Tel. 05427/1725 |
Hotel Bueraner Hof Kampingring 19 Melle-Buer |
Samstag 06.11.2021 09.00 Uhr |
Ökumenisches Frauenfrühstück Das Thema und Informationen zur Anmeldung werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. Referentin: Elisabeth Seydlitz Arrangiert von den ev. und kath. Kirchengemeinden gemeinsam mit den LandFrauen Buer. |
Ev. Gemeindehaus Buer Heckengang Melle-Buer |
Samstag 20.11.2021 14.00 Uhr |
Handlettering-Workshop Die Kunst des schönen Schreibens liegt im Trend. Grafikdesignerin Katharina Staar zeigt, wie Worte gekonnt in Szene gesetzt werden. Arbeitsmaterialien wie Stifte, Papiere und weitere Materialien werden gestellt. Anmeldung (max.15 Pers.) mit Zahlung von 25 € bis 10.11.2021 bei Kerstin Hellmann, Tel. 05427/1725 |
Oberschule Buer Mensa Hilgensele 43 Melle-Buer |
Dezember 2021 Detaillierte Informationen erfolgen zu einem späteren Zeitpunkt |
Willkommen zum lebendigen Adventskalender Wir treffen uns bei verschiedenen Gastgebern, singen gemeinsam, lauschen den vorgetragenen Geschichten sowie der Musik, probieren Plätzchen und Glühwein und genießen einen gemeinsamen Augenblick im Advent. Die vorweihnachtlichen Treffen finden in Kooperation mit weiteren Bueraner Vereinen/Institutionen statt. |
|
Dienstag 14.12.2021 14.30 Uhr |
Weihnachtsfeier op platt! Wir laden zu einer stimmungsvollen plattdeutschen Weihnachtsfeier ein und begrüßen an diesem festlichen Nachmittag ganz herzlich alle Kenner und Nichtkenner der plattdeutschen Sprache. Referentin: Marianne Vehring, Rabber (bekannt auch durch die Sendung „Dat kannst mi glöven“ vom NDR) Anmeldung bis 05.12.2021 bei Sonja Jouvenal, Tel. 05427/6442 |
Brüngers Land-Wirtschaft Westkilver Str. 27 32289 Rödinghausen |
Das war geplant
Leider mussten diese Termine abgesagt werden
Samstag 16.01.2021 09.30 Uhr |
Neujahrsfrühstück mit ….. - Ina Janhsen, Präsidentin des Niedersächsischen LandFrauenverbandes Weser-Ems - Dr. André Berghegger, Mitglied des deutschen Bundestages Was steht an? Wir erhalten Einblick in die To-Do-Liste unserer Ehrengäste. Anmeldung mit Zahlung von 18 € bis 10.01.2021 bei Anke Kuddes, Tel. 05427/6646 |
Hotel Restaurant Lindenhof Im Glanetal 66, 32361 Preußisch Oldendorf / Ortsteil Büscherheide |
Dienstag 19.01.2021 20.00 Uhr |
Kinoabend - LandFrauenwunschfilm „Alles außer gewöhnlich“ Dramödie auf wahren Begebenheiten basierend, in der zwei Betreuer für den Erhalt einer Einrichtung für jugendliche Autisten kämpfen. |
Else-Lichtspiele Meller Str. 16 Melle-Bruchmühlen |
Dienstag 26.01.2021 und 02.02.2021 18.00-19.00 Uhr |
Rock the Billy – Dance like a Legend Rock the Billy ist ein junges Tanzkonzept. Die Kombination aus Boogie-Woogie, Rock´n Roll, Swing und Jazzabilly macht diese Form von Fitness zu einem einzigartigen Erlebnis. In Kooperation mit Spiel und Sport 1927 e.V. Buer Kursleitung: Corinna Gerke Anmeldung (max. 16 Pers.) mit 10 € Anzahlung bis 16.01.2021 bei Marita Kohmöller, Tel. 05427/398 |
Spiel und Sport 1927 e.V. Vereinsheim Hilgensele 48 Melle-Buer |
Ende Januar |
LandFrauencafé geöffnet Meller Winter-Schnäppchenmarkt und Angrillen mit Opel |
Autohaus Schlattmann Buersche Str. 16 Melle-Mitte |
Dienstag 02.02.2021 14.30 Uhr |
Heute an morgen denken, damit das Übermorgen eine Zukunft hat! Referentin: Elisabeth Brunkhorst, Vorsitzende des Niedersächsischen LandFrauenverbandes Hannover. Im Anschluss findet die Jahreshauptversammlung statt. Anmeldung bis 19.01.2021 bei Heike Hofrichter-Hunting, Tel. 05427/927726 |
Hotel Bueraner Hof Kampingring 19 Melle-Buer |
Dienstag 16.02.2021 14.30 Uhr |
Spiel und Spaß am Faschingsdienstag Frische Hedeweggen und beliebte Gesellschaftsspiele laden zu Tisch! Anmeldung (max 40 Pers.) bis 02.02.2021 bei Kerstin Hellmann, Tel. 05427/1725 |
Traktorenmuseum Meesdorf Am Bergsiek 5 Melle-Meesdorf |
Dienstag 23.02.2021 20.00 Uhr |
Kinoabend - LandFrauenwunschfilm „Enkel für Anfänger“ Komödie über drei kinderlose Rentner, deren Alltag gehörig auf den Kopf gestellt wird, als sie sich dazu entschließen, Patenkinder zu betreuen. |
Else-Lichtspiele Meller Str. 16 Melle-Bruchmühlen |
Freitag 26.02.2021 15.30 Uhr |
Wohnungsputz bei Meise & Co. Gemeinsam mit dem Heimat- und Verschönerungsverein Buer reinigen wir die Nistkästen am Grünen See. |
Parkplatz Grüner See Kellenbergstr. Melle-Markendorf |