Anmeldungen bitte an Renate Paland, Tel. 05428/93081 oder per Mail an landfrauen.neuenkirchen@gmx.de
Samstag 28.05.2022 14.00 Uhr |
Wanderung „Von Quelle zu Quelle“
Anmeldung bis 21.05.2022 |
Treffpunkt wird noch bekannt gegeben |
19. Juni 2022 |
Tag des offenen Hofes – Komm vorbei! LandFrauencafé geöffnet LandwirtInnen öffnen ihre Hoftore und ermöglichen einen Blick in den Stall, führen landwirtschaftliche Maschinen vor und zeigen, was auf dem Acker wächst |
Höfe in Melle-Westendorf |
08.- 12.06.2022 |
|
|
Samstag 25.06.2022 14.00 Uhr |
Radeldinner Unsere Radtour von Frau zu Frau steht wieder auf dem Programm. Wie bereits in den Vorjahren werden dabei kleine Erfrischungen und Snacks gereicht. Anmeldung bis 18.06.2022 |
|
Dienstag 28.06.2022 |
verschoben auf den 31.08.2022 !! „Halbtagesfahrt nach Mettingen“ Unter anderem steht ein Besuch des Tüöttenmuseums mit anschl. Kaffeetrinken auf dem Programm. Anmeldung bis 01.05.2022 |
Parkplatz an der Kirche Melle-Neuenkirchen |
Dienstag 05.07.2022 |
Gartentour der LWK mit Frau Rehkamp, „Tuinbezoek“
Eine Busfahrt für Gartenliebhaber! Es stehen drei verschiedene Gärten in den Niederlanden auf dem Programm und natürlich wird auch
für das leibliche Wohl gesorgt. Max. 25 Personen.
Anmeldung am Dienstag, 03.05.22 ab 9.00 Uhr bei Gerlinde Tönsing, Tel. 05428/1337 |
Parkplatz an der Kirche Melle-Neuenkirchen |
Freitag 15.07.2022 19.00 Uhr |
Cocktailabend Nach dem guten Auftakt im vergangenen Jahr bedarf es einer Fortsetzung. Anmeldung bis 08.07.2022 |
Dorfplatz in Melle-Ostenfelde |
Samstag 06.08.2022 14.00 Uhr |
Achtung: Termin geändert!! Radtour
Anmeldung bis 31.07.2022 |
Parkplatz an der Kirche Melle-Neuenkirchen |
Mittwoch 21.09.2022 09.00 Uhr |
Jahreshauptversammlung mit Frühstück
Anmeldung bis 14.09.2022 |
Gaststätte „Zum Auerhahn“ Galbrinkstr. 1 Melle-Küingdorf |
Oktober 2022 |
Betriebsbesichtigung bei Honerkamps Bauernmarkt Wir bekommen einen Einblick hinter die Kulissen des modernen Hühnerbetriebs. Im Anschluss daran möchten wir zusammen einen „Strammen Max“ bei Doris Vodegel verzehren. |
Parkplatz an der Kirche Melle-Neuenkirchen
|
Mittwoch 12.10.2022 14.30 Uhr |
„Unser Wasser - lebenswichtig und erfrischend! Und allzeit verfügbar?“ Der Leiter des Wasserwerks in Melle, Herr Klaus Leimbrock, informiert uns über die Wasserversorgung in Melle und Umgebung. Anmeldung bis 05.10.2022 |
Gaststätte „Zum Auerhahn“ Galbrinkstr. 1 Melle-Küingdorf |
Dienstag 08.11.2022 18.30 Uhr |
Kreativabend: „Wie binde ich effizient und effektiv eine Kranzunterlage“ Die gelernte Gärtnerin Maria Oberniehaus zeigt uns bei Glühwein und den ersten Plätzchen, wie man eine Kranzunterlage selbst herstellen kann.
Anmeldung bis 01.11.2022 |
Maria Oberniehaus Sondermühlener Str. 59A Melle-Handarpe |
Donnerstag 10.11.2022 14.30 Uhr |
„Einkaufen - wie beeinflusst uns der Handel“ Die Referentin Christiane Heeren erklärt uns anhand vieler Beispiele, wie es der Handel schafft, uns Kunden möglichst lange im Geschäft zu halten und uns in Kauflaune zu versetzen. Anmeldung bis 03.11.2022 |
Gaststätte „Zum Auerhahn“ Galbrinkstr. 1 Melle-Küingdorf |
Samstag 12.11.2022 19.30 Uhr |
Autorenlesung
|
Antik Café Lammers In der Eue 6 Melle-Bakum |
Mittwoch 07.12.2022 14.30 Uhr |
„Weihnachtsbräuche im Osnabrücker Land“ Conny Rutsch möchte uns auf die Weihnachtszeit einstimmen, in dem sie uns über Bräuche in unserer Region informiert.
Anmeldung bis 30.11.2022 |
Gaststätte „Zum Auerhahn“ Galbrinkstr. 1 Melle-Küingdorf |
Mittwoch 03.11.2021 Uhrzeit wird noch bekannt gegeben |
fällt leider aus !! Betriebsbesichtigung bei der Landbäckerei Welter in dem neuen Bäckereibetrieb in Neuenkirchen. Anmeldung bis 26.10.2021 bei Daniela Bößmann, Tel. 05428/2903 |
Bäckerei Welter Nordlandstr. 12 Melle-Neuenkirchen |
Mittwoch 10.11.2021 14.30 Uhr |
Eine Reise nach Peru! Die Referenten Heinrich Thöle und Werner Schweer berichten über ihre Reiseerlebnisse in Südamerika. Anmeldung bis 03.11.2021 bei Daniela Bößmann, Tel. 05428/2903 |
Gaststätte „Zum Auerhahn“ Galbrinkstr. 1 Melle-Küingdorf |
Mittwoch 08.12.2021 14.30 Uhr |
Wir bedauern es ehr, aber aufgrund der aktuellen Situation haben wir uns entschlossen die Adventsfeier
abzusagen !!! Adventsfeier „Menschliches und Zwischenmenschliches! Die Referentin Erdmute Wobker ist seit 15 Jahren als freiberufliche Organisationsberaterin, Trainerin und Coach tätig und möchte uns Einblicke in ihre Arbeit geben. |
Gaststätte „Zum Auerhahn“ Galbrinkstr. 1 Melle-Küingdorf |
Fällt aus! Donnerstag 13.01.2022 14.30 Uhr |
„Wir wollen alle alt werden, aber nicht alt sein“ Die Referentin Annegret Nitsch gibt Tipps und Tricks, um körperlich und geistig fit zu bleiben. Was ändert sich mit den Jahren, was kann sich ändern? Worauf kommt es im Alter in Bezug auf die Ernährung, Bewegung, Achtsamkeit und Lebenseinstellung an?
Anmeldung bis 06.01.2022 |
Gaststätte „Zum Auerhahn“ Galbrinkstr. 1 Melle-Küingdorf |
In Anbetracht der aktuellen Lage haben wir uns entschlossen, alle geplanten Veranstaltungen für Februar abzusagen.
Das finden wir sehr schade.
Mittwoch 09.02.2022 14.30 Uhr |
„Liebe deinen Nächsten – Auf Rettungsfahrt im Mittelmeer“ Peter Eickmeyer und Gabriele von Borstel geben Einblicke in ihre Erlebnisse auf einem Flüchtlingsschiff im Mittelmeer.
Anmeldung bis 02.02.2022 |
Gaststätte „Zum Auerhahn“ Galbrinkstr. 1 Melle-Küingdorf |
Februar 2022 |
Betriebsbesichtigung bei der Firma Wilhelm Niemann in Neuenkirchen
|
Wilhelm Niemann GmbH Nordlandstr. 16 Melle-Neuenkirchen |
Montag 14.02.2022 19.00 Uhr |
Kreativabend: „Nähen mit Hiltrud“ Zur demnächst anstehenden Grillsaison sollen praktische Grillschürzen genäht werden. Anmeldung bis 07.02.2022 |
Ort wird noch bekannt gegeben |
Mittwoch 09.03.2022 14.30 Uhr |
Fällt aus!! Aber wir treffen uns am Donnerstag, 24.03.2022
(siehe unten) und holen den ausgefallenen Vortrag aus Januar nach! „Ab morgen mach ich Sport“ Vortrag von Dr. Thomas Herzig zum Thema richtige Bewegungen zur Gesundheitsförderung im Alter.
Anmeldung bis 02.03.2022 |
Gaststätte „Zum Auerhahn“ Galbrinkstr. 1 Melle-Küingdorf |
Dienstag 15.03.2022 18.00 Uhr |
findet leider nicht statt:
|
Forum Melle Mühlenstr. 39a Melle-Mitte |
Donnerstag 17.03.2022 19.00 Uhr |
Kreativabend: „Ein Regal voller Frühling“ Aus einer alten Zwiebelkiste bauen wir in wenigen Schritten ein Outdoor-Regal, welches je nach Jahreszeit umgestaltet werden kann. Dekomaterial, ein Geodreieck und ein Bleistift, sowie eine Stichsäge und Akkuschrauber können gerne mitgebracht werden. Unkostenbeitrag 15 € incl. Zwiebelkiste Anmeldung bis 10.03.2022 |
Familie Bößmann Böhmerheideweg 1 49326 Melle |
neuer Termin: Donnerstag 24.03.2022 14.30 Uhr |
„Wir wollen alle alt werden, aber nicht alt sein“ Die Referentin Annegret Nitsch gibt Tipps und Tricks, um körperlich und geistig fit zu bleiben. Was ändert sich mit den Jahren, was kann sich ändern? Worauf kommt es im Alter in Bezug auf die Ernährung, Bewegung, Achtsamkeit und Lebenseinstellung an?
Anmeldung bis 19.03.2022 |
Gaststätte „Zum Auerhahn“ Galbrinkstr. 1 Melle-Küingdorf |
Montag 04.04.2022 19.00 Uhr |
Kreativabend: „Die Rose aus der Dose“ Unter der Anleitung von Anja Bockrath basteln wir erneut Metallblumen für den Garten.
Anmeldung bis 28.03.2022 |
Anja Bockrath Wennigser Ring 50 Melle-Gesmold |
Mittwoch 06.04.2022 14.30 Uhr |
„Wenn Schmetterlinge ins Schwärmen kommen - Naturnahes Gärtnern leichtgemacht“ Die Referentin Christiane Rehkamp gibt Tipps für Gestaltungsmöglichkeiten und die damit verbundenen passenden Stauden und Gehölze, durch die sich unsere Gärten in Insektenparadiese verwandeln lassen. Anmeldung bis 30.03.2022 |
Gaststätte „Zum Auerhahn“ Galbrinkstr. 1 Melle-Küingdorf |