Aufgrund der aktuell stark steigenden Corona-Infektionszahlen haben wir entschieden, unsere November- und Dezemberveranstaltungen abzusagen. Dazu gört leider auch unser Adventsfeier, auf die wir uns schon sehr gefreut haben.
Bleiben Sie gesund!
Samstag 05.12.2020 |
werden wir in diesem Jahr auch nicht durchführen können: Fahrt zum Weihnachtsmarkt. Anmeldung bis zum 28.11.2020 bei Daniela Bößmann, Tel.05428/2903 |
Abfahrt und Treffpunkt wird noch bekannt gegeben. |
Donnerstag 10.12.2020 14.30 Uhr |
Adventsnachmittag mit dem Vortrag: „Freundschaft ist ein Geschenk, aber sie fällt nicht vom Himmel!“ Die Referentin Erika Sonnenberg gibt uns Tipps an die Hand, was zu einer guten Freundschaft gehört, wie man Freunde gewinnt und wie wir selbst zu einer guten Freundin werden können. Anmeldung bis zum 03.12.2020 bei Sabine Böckmann, Tel. 0428/1775 |
Gaststätte „Zum Auerhahn“ Galbrinkstr. 1 Melle-Küingdorf |
Mittwoch 20.01.2021 14.30 Uhr |
„Wir wollen alle alt werden, aber nicht alt sein“ Die Referentin Annegret Nitsch gibt Tipps und Tricks, um körperlich und geistig fit zu bleiben. Was ändert sich mit den Jahren, was kann sich ändern? Worauf kommt es im Alter in Bezug auf die Ernährung, Bewegung, Achtsamkeit und Lebenseinstellung an? Anmeldung bis 13.01.2021 bei Kathrin Möntmann, Tel. 05428/328 |
Gaststätte „Zum Auerhahn“ Galbrinkstr. 1 Melle-Küingdorf |
Dienstag 19.01.2021 20.00 Uhr |
Kinoabend - LandFrauenwunschfilm „Alles außer gewöhnlich“ Dramödie auf wahren Begebenheiten basierend, in der zwei Betreuer für den Erhalt einer Einrichtung für jugendliche Autisten kämpfen. |
Else-Lichtspiele Meller Str. 16 Melle-Bruchmühlen |
Mittwoch 10.02.2021 14.30 Uhr |
„Schlösser und Burgen im Osnabrücker Land“ Dr. Fritz-Gerd Mittelstädt erzählt und zeigt uns Interessantes und Wissenswertes über historisch bedeutende Bauwerke in der näheren Umgebung, die er als Autor, mit Fotos von Karsten Mosebach, in seinem Buch zusammengetragen hat. Anmeldung bis 04.02.2021 bei Hiltrud Borgmeyer, Tel. 05428/1208 |
Gaststätte „Zum Auerhahn“ Galbrinkstr. 1 Melle-Küingdorf |
Montag 15.02.2020 19.00 Uhr |
Kreativabend: „Nähen mit Hiltrud“ Zur demnächst anstehenden Grillsaison sollen praktische Grillschürzen genäht werden. Anmeldung bis 08.02.2021 bei Hiltrud Borgmeyer, Tel. 05428/1208 |
Altenzentrum Neuenkirchen Lange Str. 21 Melle-Neuenkirchen |
Dienstag 23.02.2021 20.00 Uhr |
Kinoabend - LandFrauenwunschfilm „Enkel für Anfänger“ Komödie über drei kinderlose Rentner, deren Alltag gehörig auf den Kopf gestellt wird, als sie sich dazu entschließen, Patenkinder zu betreuen. |
Else-Lichtspiele Meller Str. 16 Melle-Bruchmühlen |
Mittwoch 10.03.2021 14.30 Uhr |
„Ab morgen mach ich Sport!“ Vortrag von Dr. Thomas Herzig zum Thema richtige Bewegungen zur Gesundheitsförderung im Alter. Anmeldung bis 03.03.2021 bei Daniela Bößmann, Tel. 05428/2903 |
Gaststätte „Zum Auerhahn“ Galbrinkstr. 1 Melle-Küingdorf |
Dienstag 16.03.2021 20.00 Uhr |
Kinoabend - LandFrauenwunschfilm Die ganze Welt spricht über die Umwelt und hört dabei oft der Natur selbst gar nicht zu. Ein Mann hat sich zur Aufgabe gemacht, das zu ändern: Peter Wohlleben! |
Else-Lichtspiele Meller Str. 16 Melle-Bruchmühlen |
Donnerstag 18.03.2021 19.00 Uhr |
Kreativabend: „Ein Regal voller Frühling“ Aus einer alten Zwiebelkiste bauen wir in wenigen Schritten ein Outdoor-Regal, welches je nach Jahreszeit umgestaltet werden kann. Dekomaterial, ein Geodreieck und ein Bleistift, sowie eine Stichsäge und Akkuschrauber können gerne mitgebracht werden. Unkostenbeitrag 15 € incl. Zwiebelkiste Anmeldung bis 11.03.2021 bei Daniela Bößmann, Tel. 05428/2903 |
Familie Bößmann Böhmerheideweg 1 Melle-Ostenfelde |
Donnerstag 08.04.2021 14.30 Uhr |
„Liebe deinen Nächsten - Auf Rettungsfahrt im Mittelmeer“ Peter Eickmeyer und Gabriele von Borstel geben Einblicke in ihre Erlebnisse auf einem Flüchtlingsschiff im Mittelmeer. Anmeldung bis 01.04.2021 bei Daniela Bößmann, Tel. 05428/2903 |
Gaststätte „Zum Auerhahn“ Galbrinkstr. 1 Melle-Küingdorf |
Freitag 09.04.2021 19.00 Uhr |
Kreativabend: “Die Rose aus der Dose“ Unter der Anleitung von Anja Bockrath basteln wir Metallblumen für den Garten. Anmeldung bis 02.04.2021 bei Doris Vodegel, Tel. 05428/2730 |
Familie Vodegel Insingdorfer Str. 20 Melle-Insingdorf
|
Dienstag 20.04.2021 20.00 Uhr |
Kinoabend - LandFrauenwunschfilm „Die Wiese - Ein Paradies nebenan“ Mit großem technischem Aufwand gedreht, stellt dieser Dokumentarfilm einige der schönsten, liebenswertesten und skurrilsten Bewohner unserer Wiesen vor. |
Else-Lichtspiele Meller Str. 16 Melle-Bruchmühlen |
Samstag 29.05.2021 14.00 Uhr |
Wanderung „Von Quelle zu Quelle“ Anmeldung bis 22.05.2021 bei Kathrin Möntmann, Tel. 05428/328 |
Treffpunkt wird noch bekannt gegeben |
27. - 31.05.2021 |
Kreisfahrt auf die Ostseeinseln Rügen und Usedom |
|
Mai/Juni |
Tag des offenen Hofes - Komm vorbei! LandFrauencafé geöffnet LandwirtInnen öffnen ihre Hoftore und ermöglichen einen Blick in den Stall, führen landwirtschaftliche Maschinen vor und zeigen, was auf dem Acker wächst. |
Höfe in Melle-Westendorf
|
Juni 2021 Genauer Termin wird noch bekannt gegeben |
„Halbtagesfahrt nach Mettingen“ Unter anderem steht ein Besuch des Tüöttenmuseums mit anschließendem Kaffeetrinken auf dem Programm. Anmeldung bis 10.04.2021 bei Hiltrud Borgmeyer, Tel. 05428/1208 |
Parkplatz an der Kirche Melle-Neuenkirchen |
Samstag 26.06.2021 14.00 Uhr |
Radeldinner Unsere Radtour von LandFrau zu LandFrau steht wieder auf dem Programm. Wie bereits in den Vorjahren werden dabei kleine Erfrischungen und Snacks gereicht. Anmeldung bis 19.06.2021 bei Daniela Bößmann, Tel. 05428/2903 |
Parkplatz an der Kirche Melle-Neuenkirchen |
Donnerstag 08.07.2021 07.00 Uhr |
Gartentour der LWK mit Frau Rehkamp, „Tuinbezoek“ Eine Busfahrt für Gartenliebhaber! Es stehen 3 verschiedene Gärten in den Niederlanden auf dem Programm und natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt. Anmeldung bis 01.03.2021 bei Gerlinde Tönsing, Tel. 05428/1337. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. |
Parkplatz an der Kirche Melle-Neuenkirchen |
Freitag 16.07.2021 19.00 Uhr |
Cocktailabend Wir wollen uns einen gemütlichen Abend zusammen machen! Anmeldung bis 09.07.2021 bei Daniela Bößmann, Tel. 05428/2903 |
Dorfplatz in Melle-Ostenfelde |
Samstag 14.08.2021 14.00 Uhr |
Radtour von Bad Essen nach Stemwede zur Firma RILA Radfahrer treffen sich um 13.30 Uhr in Neuenkirchen, um in Fahrgemeinschaften mitsamt den Rädern nach Bad Essen zu gelangen. Von dort geht es nach Stemwede zur Firma RILA. Wer nicht mit dem Rad fahren kann oder möchte, sollte sich um 16.00 Uhr in Stemwede vor Ort einfinden. Anmeldung bis 07.08.2021 bei Gerlinde Tönsing, Tel. 05428/1337 |
Parkplatz an der Kirche Melle-Neuenkirchen RILA erleben Hinterm Teich 9 32351 Stemwede-Levern |
Mittwoch 08.09.2021 09.00 Uhr |
Jahreshauptversammlung mit Frühstück Anmeldung bis 01.09.2021 bei Daniela Bößmann, Tel. 05428/2903 |
Gaststätte „Zum Auerhahn“ Galbrinkstr. 1 Melle-Küingdorf |
Dienstag/Mittwoch 14./15.09.2021 |
Wolfenbüttel ist eine Reise wert, oder? Das wollen wir an zwei Tagen erkunden, u. a. bei einer Stadtführung, der Besichtigung des Schlosses und des Gärtnermuseums - sowie einer Werksbesichtigung. Anmeldung bis 03.05.2021 bei Hiltrud Borgmeyer, Tel.05428/1208 |
Parkplatz an der Kirche Melle-Neuenkirchen |
Donnerstag 30.09.2021 13.10 Uhr |
Betriebsbesichtigung bei der Firma Spartherm Wir bekommen einen Einblick in die Produktion moderner Kaminöfen und werden anschließend gemeinsam Kaffeetrinken. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Anmeldung bis 20.09.2021 bei Daniela Bößmann, Tel.05428/2903 |
Parkplatz an der Kirche Melle-Neuenkirchen |
Donnerstag 07.10.2021 14.30 Uhr |
„Abendrot – Schönwetterbot, Morgenrot – mit Regen droht“, lautet eine alte Bauernregel Wie viel an ihr wirklich dran ist, verrät uns der aus Funk und Fernsehen bekannte Meteorologe Friedrich Föst. Anmeldung bis 30.09.2021 bei Gerlinde Tönsing, Tel. 0428/1337 |
Gaststätte „Zum Auerhahn“ Galbrinkstr. 1 Melle-Küingdorf |
Dienstag 19.10.2021 14.30 Uhr |
„Die artgerechte Haltung des Mannes“ Wir erleben das wunderbare Einfrautheater von und mit Brigitte Koischwitz. Gemeinsame Veranstaltung mit dem LandFrauenverein Buer. Anmeldung bis 12.10.2021 bei Daniela Bößmann Tel 05428/2903 |
Brüngers Land-Wirtschaft Westkilver Str. 27 32289 Rödinghausen-Bruchmühlen |
Mittwoch 03.11.2021 Uhrzeit wird noch bekannt gegeben |
Betriebsbesichtigung bei der Landbäckerei Welter in dem neuen Bäckereibetrieb in Neuenkirchen. Anmeldung bis 26.10.2021 bei Daniela Bößmann, Tel. 05428/2903 |
Bäckerei Welter Nordlandstr. 12 Melle-Neuenkirchen |
Mittwoch 10.11.2021 14.30 Uhr |
Eine Reise nach Peru! Die Referenten Heinrich Thöle und Werner Schweer berichten über ihre Reiseerlebnisse in Südamerika. Anmeldung bis 03.11.2021 bei Daniela Bößmann, Tel. 05428/2903 |
Gaststätte „Zum Auerhahn“ Galbrinkstr. 1 Melle-Küingdorf |
Mittwoch 08.12.2021 14.30 Uhr |
Adventsfeier „Menschliches und Zwischenmenschliches! Die Referentin Erdmute Wobker ist seit 15 Jahren als freiberufliche Organisationsberaterin, Trainerin und Coach tätig und möchte uns Einblicke in ihre Arbeit geben. Anmeldung bis 01.12.2021 bei Kathrin Möntmann, Tel. 05428/328 |
Gaststätte „Zum Auerhahn“ Galbrinkstr. 1 Melle-Küingdorf |