Dienstag 19.01.2021 20.00 Uhr |
Kinoabend - LandFrauenwunschfilm „Alles außer gewöhnlich“ Dramödie auf wahren Begebenheiten basierend, in der zwei Betreuer für den Erhalt einer Einrichtung für jugendliche Autisten kämpfen |
Else-Lichtspiele Meller Str. 16 Melle-Bruchmühlen |
Dienstag 23.02.2021 20.00 Uhr |
Kinoabend - LandFrauenwunschfilm „Enkel für Anfänger“ Komödie über drei kinderlose Rentner, deren Alltag gehörig auf den Kopf gestellt wird, als sie sich dazu entschließen, Patenkinder zu betreuen. |
Else-Lichtspiele Meller Str. 16 Melle-Bruchmühlen |
Dienstag 16.03.2021 20.00 Uhr |
Kinoabend - LandFrauenwunschfilm Die ganze Welt spricht über die Umwelt und hört dabei oft der Natur selbst gar nicht zu. Ein Mann hat sich zur Aufgabe gemacht, das zu ändern: Peter Wohlleben! |
Else-Lichtspiele Meller Str. 16 Melle-Bruchmühlen |
Dienstag 20.04.2021 20.00 Uhr |
Kinoabend - LandFrauenwunschfilm „Die Wiese - Ein Paradies nebenan“ Mit großem technischem Aufwand gedreht, stellt dieser Dokumentarfilm einige der schönsten, liebenswertesten und skurrilsten Bewohner unserer Wiesen vor. |
Else-Lichtspiele Meller Str. 16 Melle-Bruchmühlen |
27.-31.05.2021 |
Kreisfahrt auf die Ostseeinseln Rügen und Usedom |
|
Sonntag 30.05.2021 |
Tag des offenen Hofes – Komm vorbei! LandFrauencafé geöffnet LandwirtInnen öffnen ihre Hoftore und ermöglichen einen Blick in den Stall, führen landwirtschaftliche Maschinen vor und zeigen, was auf dem Acker wächst. |
Höfe in Melle-Westendorf |
Samstag ?????????? 19.30 Uhr |
Leider muss dieses Treffen für 2020 abgesagt werden. Die derzeitige Situation lässt kein Treffen von Frauen aus dem gesamten Bundesgebiet und dem Ausland zu. Das ist schade, aber
die Entscheidung musste getroffen werden.
Bauerntöchter erzählen …
Autorenlesung
Im November 2020 wird das jährliche Treffen der Autorinnen um Ulrike Siegel, vielen aus der Bauerntöchtertrilogie bekannt, in Melle stattfinden. Die KreisLandfrauen laden daher am 14.11.2020 um 19.30 Uhr ein, bekannte und weniger bekannte Lebensgeschichten der Schriftstellerinnen zu hören. Sie alle sind vor längerer Zeit einem Aufruf Frau Siegels gefolgt, das Leben und die Kindheit und Jugend auf dem Hof in den 60er und 70er-Jahren mit persönlich Erlebtem zu beschreiben. Die drei Bände, die dabei entstanden sind - von Frauen aus Nord, Süd und Ost - waren der Einstieg zu weiteren Projekten dieser Thematik.
|
Antik Café Lammers In der Eue 6 Melle-Bakum |