Willkommen beim LandFrauenverein Melle-Neuenkirchen

Der Vorstand

 

 

Der Vorstand:

 

Renate Paland

Wertherstr. 55, 49326 Melle

Tel. 05428 93081

 

Hiltrud Borgmeyer

Doris Vodegel

Daniela Bößmann

Renate Paland

Carmen Allerdissen

Sabine Böckmann

 

Kontakt: landfrauen.neuenkirchen@gmx.de



Berichte 2025

Besuch der Meller Kläranlage


Averbecks Hof

Zusammen mit den Riemsloher LandFrauen besuchten wir den Hof Averbeck in Glane. Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken erhielten wir Infos zur Geschichte des Hofes und wie der Hof zu einem Kultur- und Begegnungszentrum wurde. Anschließend konnten wir die original erhaltene Wohnung der Geschwister Averbeck besichtigen, in der sie bis zum Tod von Maria Averbeck gelebt haben.

Im Speicher des Hofes ist ein kleines Heimatmuseum untergebracht mit alten Glaner Trachten, Stickereien und einer Ausstellung zur Hof- und Dorfgeschichte.

Zum Schluss durfte ein Spaziergang über das Außengelände und durch den Garten nicht fehlen.


Zwei Tage Iserlohn

Auch in diesem Jahr hörten wir wieder: Was wollt ihr denn in .... Iserlohn?

Aber es hat sich gelohnt. Unsere Stadtführerin erzählte uns viel Interessantes aus der Stadtgeschichte - prägend für die Stadt war die Draht- und spätere Nadelproduktion. In diese Geschichte konnten wir am 2. Tag im Fabrikendorf Maste-Barendorf noch tiefer eintauchen. 

Auf dem Programm stand auch ein Besuch der Dechenhöhle - eine der schönsten Tropfsteinhöhlen Deutschlands.

Gut Rödinghausen in Menden beherbergt ein Museum zur 300jährigen Mendener Industriegeschichte. Hier konnten wir viele Alltagsgegenstände, die uns zum Teil noch vertraut waren sehen. Auch ein Bummel durch den Park lohnte sich.

Auf dem Heimweg machten wir dann noch Station im Bauernhofcafé Thing-Hof in Möhnesee-Theiningsen, wo leckere selbstgebackene Torten auf uns warteten.


Jahreshauptversammlung und Frühstück

Nach dem Kassenbericht, dem Bericht der Kassenprüfer und der Bekanntgabe wichtiger Termine konnten wir ein leckeres, reichhaltiges Frühstück genießen.

Annette Panhorst und Irene Vogt-Rohlf erhielten als Dank für ihr langjähriges Engagement als Ortsvertrauensfrau einen Blumenstrauß. Vielen Dank.

Anschließend wurde der Jahresbericht 2024 vorgetragen und einige Bilder erinnerten uns an so manche schöne Veranstaltung. Es wurden dann noch die Strukturen des LandFrauenverbandes erklärt (Orts-, Bezirks-, Landes- und Bundesebene). LandFrauen sind ein starker Verband mit bundesweit ca. 450.000 Mitgliedern.

 

 


Spaziergang durch die Bauerschaften: Insingdorf


Vierzig!! Frauen wanderten von Ost nach West durch Insingdorf. Dabei entdeckten wir unbekannte Ecken und eine geheimnisvollen Wald mit Kunstwerken. Anschließend gab es Schnitzel vom "Auerhahn", selbst gebackenes Brot und Gemüsesticks mit Dip. Ein gelungener Nachmittag und wir freuen uns schon auf nächstes Jahr in Suttorf.


Meller Sommer: Leben auf dem Land - Chancen nutzen, Herausforderungen meistern

Zu diesem Thema hielt Dipl.-Ing.(FH) Landespflege, Landwirt und Dorfentwickler Andreas Brinker auf Einladung des Amtes für Kultur und Tourismus einen sehr interessanten Impulsvortrag auf Schloss Königsbrück. Anschließend fand ein lockerer Austausch bei von den LandFrauen angebotenen Leckereien statt.


Cocktailabend 2025

Es war wieder schön: ein lauer Sommerabend, leckere Snacks und Cocktails!

Was will man mehr?


Gartenlehrfahrt 2025

Unsere diesjährige Gartenlehrfahrt führte uns in die Grafschaft Bentheim und in die Niederlande. Wir konnten uns vier sehr schöne unterschiedliche Gärten ansehen und Ideen fürs eigene Zuhause sammeln. In einer kleinen aber feinen Gärtnerei bot sich die Gelegenheit zum Einkauf. Der Stauraum im Bus war danach gut gefüllt.


Radeldinner 2025

Es ist eine schöne Tradition: Seit vielen Jahren radeln wir von LandFrau zu LandFrau und lassen uns verwöhnen. In diesem Jahr gab es leckeren Salat, Melonenspieße, Hugo, Brot mit verschiedenen Dips, Kaffee und Kuchen und zum Abschluß eine leckere Bratwurst. Wieder ein sehr schöner Nachmittag mit vielen netten Gesprächen.


Ein Abend im Zeichen der Schönheit im Alcina Kosmetik Café

Es war wieder einmal ein toller Abend! Silke Meier-Arndt ist unschlagbar: bodenständig, ehrlich und unterhaltsam.

Das Essen war grandios: Suppe, Käseplatten, Kuchen, Dessert, Minischnitzel, Quiche, Antipasti etc.


Dreamceramics - Keramik aus eigener Werkstatt

Einen lehrreichen und schönen Krativabend verbrachten 16 LandFrauen auf Einladung der LandFrauen Neuenkirchen im Keramikstudio & Töpferwerkstatt "Dreamceramics".

Die mit verschiedenen Techniken dekorierten Keramikrohlinge warten nun darauf gebrannt zu werden und die Teilnehmerinnen warten gespannt auf die Ergebnisse.

Und hier die fertigen Tassen, Schalen, und Vasen.